Das Brotbackevent ist immer wieder aufregend. Diesmal sind „Knusprige Knäckebrote“ das Thema. Jedes Land scheint seine eigene Version zu haben. Schließlich haben Menschen schon immer versucht für Winter oder lange Reisen Brote haltbar zu machen. Bei meinen Großeltern war kurz vor Winterbeginn „Yufka Backtag“. Meine Großmutter hat ganz dünne knusprige Yufka auf offfenem Feuer gebacken, die uns über den Winter bringen sollten. Sie hat diese nicht mit Sesamsamen und schwarzen Kümmelsamen bestreut, dass bin mehr ich 🙂
Heutzutage bekommt man auch hier „Yufka“ für Teigtaschen oder Baklava, aber diese knusprigen Brote gibt es nur noch in den anatolischen Dörfern. Im Andenken an meine Großeltern und meine Kindheit verrate ich euch, wie ihr diese knusprigen Yufka auch zu Hause im Backofen backen könnt. Der Teig ist natürlich sehr sehr einfach. Ihr müsst nur noch die Teigkugeln in runde Fladen ganz dünn ausrollen, mit Sesamsamen und schwarzen Kümmelsamen bestreuen und backen.
Lecker! Guten Appetit! Afiyet olsun!
Hey, dein Knäcke sieht fantastisch aus (und löst zudem das Filoteig-Rätsel). Vielen Dank, Semiha. Und ich sehe schon, ich brauche unbedingt so ein schickes Rollholz. 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Hallo Eva,
dieser Nudelholz ist seit sehr langer Zeit mein treuer Begleiter 🙂 Alles darf in Umzugskisten, aber das Nudelholz muss in den Koffer 🙂 So ein Nudelholzkauf ist wie der Zauberstab-Kauf von Harry Potter, das Nudelholz wählt dich aus. Ich wünsche dir einen schönen Fund 🙂
viele liebe Grüße, Semiha
Die schmecken bestimmt ganz wunderbar! So hauchzart wie die aussehen…
Ja, es war ein schönes Wochenende mit vielen Erinnerungen, Tee und so sesamig-knuspern 🙂
Wunderbar sehen die aus! Die würde ich jetzt gerne knuspern 🙂
Danke! Es knuspert schön 🙂
Hallo Semiha!
Danke für dein leckeres Rezept, da läuft mir sofort dass Wasser im Mund zusammen. Eine tolle Alternative zum normalen Knabbergebäck, schmeckt sicher nach ein paar Tagen noch genauso lecker. 🙂
Der Nudelholzkauf ist wie ein Zauberstabkauf bei Harry Potter, der Spruch gefällt mir! 😀
Ich finde besonders den Kauf des perfekten Messers schwierig, da habe ich ziemlich hohe Ansprüche. Ein Koch ist meiner Meinung nach immer nur so gut wie sein Messer, deshalb nehme ich meine bei Bedarf sogar oft mit. Sicher ist sicher, stumpfe Messer können mich echt auf die Palme bringen. 😉
Würde mich freuen wenn du mal bei meinem Blog vorbeischaust!
Liebe Grüße, Hannah
Hallo Hannah,
vielen Dank 🙂 ich esse diese Knäcke sehr gerne und mache sie auch oft. Bei mir halten sie höchstens eine Woche, dann sind sie aufgefuttert. Aber an einem kühlen dunklen Ort trocken gelagert, kann man sie auch mehrere Wochen halten. Nur wer hat den Platz dafür in einer Mietwohnung 😉 deshalb empflehle ich, lieber kleine Portionen backen und alle paar Wochen, die Knäckedose füllen.
Küchenartikeln-Kaufen ist bei mir wie Schuhe- oder Handtaschen-Kaufen bei anderen Damen 😉 Da kann ich Stunden verbringen 🙂
Natürlich werde ich auf deiner Webseite vorbeischauen und mir auch Ideen holen. Danke dir!
Viele liebe Grüße, Semiha