Ein beliebtes Spiel mit meinen kleinen Nichten ist, das Verstecken hinter einem Stuhl oder hinter den eigenen Handflächen und das überraschende öffnen und sich zeigen mit dem Ausspruch:“Kuck Kuck!“. Sie strahlen mich jedesmal mit leuchtenden Augen an und wir spielen dieses Spiel gefühlte Stunden und irgendwann vertecken sie sich selbst hinter einem Stuhl und rufen zaghaft:“kuck kuck!“ Eine Einladung, die ich natürlich nicht ausschlagen kann 🙂
Die Liebe für derart Versteckspiele zeigen wir auch in der Küche und verstecken gerne Zutaten im Teig oder mit Weinblättern oder in Mangold oder in Kohl oder ganz einfach im Pergamentpapier. So scheint auch dieses Gericht leise und zaghaft „kuck kuck“ zu rufen und läd uns zum Genießen ein 🙂
Das Gemüse wird klein geschnitten und in einer Schüssel mit Olivenöl und Gewürzen vermengt, in Pergamentpapier eingewickelt und gebacken. Einfach genial und köstlich! Nur Vorsicht beim Öffnen des Pergamentpapiers, weil heißer Dampf ausströmt! Ein Genuss als eine leichte vegetarische Mahlzeit mit einem kleinen Salat! Guten Appetit! Afiyet olsun!
- 700 g Kartoffeln, geschält, längs geviertelt und in Scheiben geschnitten
- 400 g Zucchini, längs geviertelt und in Scheiben geschnitten
- 250 g Möhren, längs geviertelt und in Scheiben geschnitten
- 100 g Erbsen, frisch oder gefroren
- je 1/4 TL getrockneter Thymian, Oregano und getrocknetes Basilikum
- je 1/4 TL gemahlener Sumach und rosenscharfes Paprikapulver
- 4 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Gemüse in eine große Schüssel geben. Gewürze hinzufügen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Alles gut durchmischen.
- Das Pergamentpapier 2 ½ Mal so lang wie das Backblech zuschneiden und einmal in der Mitte falten. Das Pergamentpapier auf das Backblech legen und aufklappen. Darauf das Gemüse geben und so verteilen, dass an den Längsseiten jeweils 3 cm breit frei bleibt. Nun das Gemüse mit dem aufgeklappten Pergamentpapier zudecken und an den offenen Seiten das Papier jeweils zweimal nach innen falten.
- Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 220 ºC etwa 30 Min. garen. Vorsicht beim Öffnen des Pergamentpapiers: heißer Dampf strömt aus!
Quelle: „Afiyet olsun! Die wunderbaren Rezepte meiner türkischen Familie“, Gerstenberg Verlag
Das ist doch eine schöne Beilage zu Fisch … muss ich mir merken 😉
LG Kerstin
So ist es 😉 Lasst es euch schmecken! Afiyet olsun!
liebe Grüße, Semiha
Guten Morgen,
auch ich wünsche Dir noch frohe Weihnachten und viele schöne Momente mit Deinen Lieben.
˚✰˚ Liebe Grüße Kerstin ˚✰˚
Das wünschen wir euch auch! Schöne genussvolle Momente mit Euren Lieben und alles Gute für das neue Jahr 2015!
Liebe Grüße, Semiha